Nächster Kurs startet Freitag, 07. 03. 2025
Der Vorbereitungskurs für Sterbebegleitung möchte ehrenamtliche Mitarbeiter*innen zur Hospizarbeit ermutigen und befähigen. Dazu werden fundierte Kenntnisse zu psychosozialen, pflegerischen, seelsorglichen und medizinischen Themen vermittelt. Im Befähigungskurs wird deutlich gemacht, dass die Wünsche und Bedürfnisse schwerstkranker und sterbender Menschen, ihrer Angehörigen und Freunde im Mittelpunkt aller angebotenen Hilfen stehen.
Dafür ist es wichtig, dass zukünftige Hospizmitarbeiter*innen zunächst sich selbst, ihre persönliche Lebens- und Berufserfahrung reflektieren. Vor allem im ersten Teil des Kurses stehen die Kursteilnehmer*innen selbst im Mittelpunkt. So setzen sie sich mit eigenen Abschiedserfahrungen, ihrer Biografie und den persönlichen Vorstellungen zum Sterben auseinander.
Wenn Sie Interesse haben, kommen Sie gerne auf eine der Koordinatorinnen zu (Kontakt). Diese geben Ihnen weitere Informationen und unterstützen Sie bei der Entscheidung.